Detektiv Montzka und der Ozonkiller

Wissenschaftler haben geheimnisvolle, neue Quelle eines FCKWs entdeckt Dank des Montreal Protokolls ist die Herstellung ozonzerstörender Stoffe weltweit verboten. Seit Jahren sinkt daher die Konzentration dieser Stoffe in der Atmosphäre. Doch nun hat sich die Abbaurate eines Stoffes verlangsamt, was auf neue Emissionen hindeuten könnte. Eins von Tausend Milliarden klingt nach wenig. Dieses Verhältnis entspricht…
MEHR

Äpfel statt Apple

Umsatz mit Chinas Apfel-Futures fast so gross wie Umsatz mit Aktien Den Terminkontrakt für Schweinebäuche gibt es schon lange nicht mehr. Die Chicago Mercantile Exchange hat diesen im Jahr 2011 wegen allzu grosser Volatilität abgeschafft. Doch jetzt gibt es ein neues Papier für Rohstoff-Aficionados: den Apfel-Future.  Die verbotene Frucht hat ihren eigenen Terminkontrakt: den Apfel-Future…
MEHR

Klimadiplomaten brauchen mehr Zeit

Finanzfragen verzögern Verhandlungen über Gebrauchsanleitung für Paris Abkommen Dieses Jahr soll die Bedienungsanleitung für das Pariser Klimaabkommen verabschiedet werden. Nach zweiwöchigen Verhandlungen in Bonn ist klar: Ohne eine Zusatzwoche ist das nicht zu schaffen. Die Klimaverhandlungen in Bonn enden mit unterschiedlichen Einschätzungen zu deren Erfolg. Die EU-Chefdiplomatin Elina Bardram sagte: „Wir haben nicht so viel…
MEHR

Opec, Russland und Trump treiben Ölpreis hoch

Ein Fass Öl kostet wieder mehr als 70 Dollar Der Ölpreis hängt seit jeher sowohl von Marktkräften als auch von der politischen Lage am Persischen Golf ab. Derzeit sorgen beide Faktoren für einen steigenden Preis. Vor gut zwei Jahren erreichte der Ölpreis einen Tiefpunkt von 27 Dollar pro Fass (159 Liter) der Nordseesorte Brent. Am…
MEHR