Read More

Klimakonferenz scheitert an den Regeln für Kohlenstoffmärkte

Insbesondere wegen der Intransingenz Brasiliens wird über die Markregeln nächstes Jahr erneut verhandelt Der Berg kreisst und gebiert eine Maus. Die Klimakonferenz in Madrid hat nur minimale Fortschritte erzielt und alle wesentlichen Agendapunkte wurden auf nächstes Jahr verschoben. Die Klimakonferenz in Madrid kann mit einem Rekord aufwarten: Noch nie in…
Mehr
Read More

Die Klimakonferenz kippt ins Absurde

Schon die weniger kontroversen Themen sorgen rhetorisches Feuerwerk Saudi Arabien wirft sich für den Weltklimarat in die Bresche. Die USA wollen beim Paris Abkommen weiter mitreden. Australien verlangt Klimapläne und erfüllt seinen eigenen mit einem Trick. Am Tag Eins nach dem offiziellen Abschluss der Klimakonferenz ist die Lage unübersichtlicher denn…
Mehr

„So etwas gab es noch nie“

Wendel Trio, der Chef des Klimanetzwerks CAN Europa, erklärt die Bedeutung des European Green Deals Wendel Trio, 56, ist der Direktor des Climate Action Networks Europa, einem Zusammenschluss von über 150 europäischen Umweltorganisationen. Ursula von der Leyen ist noch keine zwei Wochen Chefin der EU-Kommission und legt schon einen Masterplan…
Mehr
Read More

Klimakonferenz koppelt sich von Teil der Wirklichkeit ab

Die Menschen wollen mehr Klimaschutz aber verhandelt wird über bessere Regeln Das Jahr 2019 eignet sich schlecht für eine Klimakonferenz, in der es primär um technische Details geht. Doch die stehen nun mal auf der Agenda. Dieses Dilemma wird in Madrid zunehmend zu einem Problem. Wo die Verhandlungen bei der…
Mehr
Read More

Viel Arbeit für die Minister

Klimadiplomaten konnten in vielen Punkten keine Einigung erzielen Seit Dienstag wird bei der Klimakonferenz in Madrid auf Ministerebene verhandelt. Doch dafür sind eigentlich noch zu viele Fragen ungelöst. China mag keine Tabellen. Das klingt skurril, hat aber ernsthaft Auswirkungen auf den Kampf gegen die Klimakrise. Eigentlich wurden bei der Klimakonferenz…
Mehr
Read More

Deutschland wird Rückversicherung

Für Naturkatastrophen wegen des Klimawandels wird neuer Fonds geschaffen Das wird den Finanzminister freuen: Dank der deutschen Beteiligung an einer Rückversicherung winken in Zukunft Gewinne. Das Ziel ist allerdings ein anderes. Klimarisiken sollen von armen Ländern auf Versicherungskonzerne übertragen werden. In Entwicklungsländern sind weniger als fünf Prozent der Menschen gegen…
Mehr
Read More

Brasilien will Geld

Noch selten ist ein Land derart unverfroren an einer Klimakonferenz aufgetreten Ein erfolgreicher Abschluss der Verhandlungen in Madrid ist nicht sicher – obwohl es nur um wenige Themen geht. Denn dadurch bleibt auch mehr Zeit für taktische Spielchen. „Brasilien ist ein Vorbild für die Welt des Umweltschutzes“, sagte der brasilianische…
Mehr
Read More

Manche Firmen wollen Paris Abkommen in Eigenregie umsetzen

Klimavorreiter der Wirtschaft fordern mehr Regulierung, um ihre Klimaziele zu erreichen Ehrgeizige Klimapolitik schade der Wirtschaft, glauben viele Politiker. Doch aus Sicht vieler Firmen trifft das Gegenteil zu. Diese sehen sich in der Pflicht, die Pariser Klimaziele zu erfüllen und fordern dabei Unterstützung in Form strikter Klimaschutzauflagen. Das Paris Abkommen…
Mehr
Read More

Die vier wichtigsten Berichte und Studien zur Klimakrise

Noch hat die Menschheit die Wahl zwischen zwei Arten fundamentaler Veränderungen Die Wissenschaftler verstehen das Klima immer besser, während die vielen Studien und Berichte für Laien oft verwirrend sind. Es gibt allerdings vier Publikationen, die bei der Orientierung helfen. Nicht nur der Meeresspiegel steigt in Folge der Klimaüberhitzung sondern auch…
Mehr

Europa geht in Klimaoffensive

Von der Leyen kündigt „European Green Deal“ bei Klimakonferenz an Ursula von der Leyen hatte eine „geopolitische EU-Kommission“ angekündigt. Mit ihrem Auftritt an der Klimakonferenz wird sie diesem Anspruch zumindest in der Klimapolitik gerecht: Während die USA aus dem Paris Abkommen aussteigen wollen und China zaudert, geht Europa in Führung.…
Mehr