Read More

Schwellenländer haben Wahl zwischen Inflation und Aufschwung

Brasilien und Russland haben die Zinsen bereits kräftig erhöht Notenbanker in Schwellenländern haben oft weniger Spielraum als ihre Kollegen in den Industriestaaten und sehen sich schon jetzt gezwungen, die Zinsen zu erhöhen damit die Inflation nicht aus dem Ruder läuft. Der Preis dafür ist weniger Wachstum. Die Notenbanken in Europa…
Mehr
Read More

Wie beschleunigt man Asiens Kohleausstieg?

Neuer Finanzmechanismus soll Laufzeit von bestehenden Kohlemeilern deutlich reduzieren Wie bringt man Stromkonzerne dazu relativ neue Kraftwerke stillzulegen? Indem man sie ihnen abkauft und das selber tut, lautet die kurze Antwort. Damit sich das auch noch für private Investoren rechnet, bedarf es allerdings eines kreativen Finanzvehikels. Letztes Jahr ist die…
Mehr
Read More

Peak BIP: Es gibt tatsächlich Grenzen des Wachstums

Ein Weltmodell aus den 70er Jahren erweist sich als erstaunlich präzise Der Club of Rome und das Buch „Die Grenzen des Wachstums“ gelten als Untergangspropheten, deren Prognosen aber nicht eintreffen. Noch liegt der prognostizierte Kollaps allerdings in der Zukunft und die Beobachtungen der letzten Jahrzehnte decken sich erstaunlich gut mit…
Mehr
Read More

Preise für Nahrungsmittel auf Rekordhoch

Teure Nahrungsmittel und Pandemien begünstigen politische und soziale Unruhen Dem arabischen Frühling ging ein massiver Anstieg der Nahrungsmittelpreise voraus. Zum aktuellen Preisanstieg kommen aber noch drei zusätzliche Faktoren hinzu, die Unruhen begünstigen: Der Einkommensverlust wegen der Coronakrise, ein hoher Schuldenstand in vielen Entwicklungsländern und die Pandemie selbst. Seit Beginn der…
Mehr
Read More

Energiewende süßsauer

Nur China investiert noch massiv in Kohlemeiler Letztes Jahr hat sich die Energiepolitik in vielen asiatischen Ländern fundamental verändert: Viele Länder haben beschlossen, keine neuen Kohlekraftwerke mehr zu bauen. Die große Ausnahme ist China. Noch bis letztes Jahr haben alle größeren Länder in Süd- und Südostasien geplant, viele neue Kohlemeiler…
Mehr

Mit diesem Plan will Biden die Zukunft gewinnen

Bidens Infrastrukturpaket enthält rund 1000 Milliarden Dollar fürs Klima Letzte Woche hat US-Präsident Joe Biden das zweite von drei Konjunkturprogrammen vorgestellt, ein Infrastrukturpaket. Dieses enthält viel Geld für Maßnahmen im Kampf gegen die Klimakrise und soll Millionen Arbeitsplätze schaffen. US-Präsident Joe Biden hat letzte Woche seinen Infrastrukturplan vorgestellt, den „American…
Mehr
Read More

Mit dem Default-Effekt Emissionen vermeiden

Psychologisches Phänomen könnte beim Klimaschutz helfen Die meisten Menschen wollen das Klima und die Umwelt schützen, tun aber wenig dafür. Das lässt sich leicht ändern: Wenn man die „grüne“ Variante eines Produkts zum Standard macht, bleiben die allermisten Menschen dabei. Deutschland könnte die CO2-Emissionen um 45 Millionen Tonnen pro Jahr…
Mehr

„Deutschland muss eine Senkenstrategie entwickeln“

Oliver Geden erklärt im Interview, woran es der europäischen und deutschen Klimastrategie mangelt Dr. Oliver Geden (49) ist Sozialwissenschaftler und Senior Fellow bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. [1] Geden ist außerdem Leitautor für den sechsten Sachstandsbericht des Weltklimarats IPCC. Heute demonstrieren die Jugendlichen von Fridays for…
Mehr
Read More

Reeder fordern Abgabe auf Schiffsdiesel

Einnahmen sollen in Forschung für CO2-freie Treibstoffe investiert werden Es passiert selten, dass eine Industrie nach einer neuen Abgabe ruft. Doch genau das tut die Schifffahrt. Ob es dabei wirklich um die Forschungsförderung geht, ist allerdings nicht sicher. Vielleicht ist es auch ein Ablenkungsmanöver. Neun Verbände der Schifffahrtsindustrie fordern eine…
Mehr
Read More

Die fünf größten Ölmultis desinvestieren aus sich selbst

In den letzten zehn Jahren haben sie sich um 236 Milliarden Dollar geschrumpft Die größten privaten Öl- und Gaskonzerne verkaufen lieber Beteiligungen und machen Schulden, als die Dividende zu senken. Auf den ersten Blick erscheinen sie so als hochprofitabel, aber auf den zweiten verkaufen sie einfach das Tafelsilber. Die Divestment…
Mehr