Read More

Preise für Nahrungsmittel auf Rekordhoch

Teure Nahrungsmittel und Pandemien begünstigen politische und soziale Unruhen Dem arabischen Frühling ging ein massiver Anstieg der Nahrungsmittelpreise voraus. Zum aktuellen Preisanstieg kommen aber noch drei zusätzliche Faktoren hinzu, die Unruhen begünstigen: Der Einkommensverlust wegen der Coronakrise, ein hoher Schuldenstand in vielen Entwicklungsländern und die Pandemie selbst. Seit Beginn der…
Mehr
Read More

Der Aufzug ins Aussterben

Wegen der Klimaerwärmung siedeln weltweit Tier- und Pflanzenarten um Tiere und Pflanzen sind an die Temperatur in ihrem Lebensraum angepasst. Wegen der Klimaerwärmung finde daher eine „massive Umverteilung des Lebens auf der Erde statt, schreibt Benjamin von Brackel in seinem neuen Buch. Der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt entdeckte als…
Mehr
Read More

Biden will Allianz der Demokratien zimmern

Beim G7-Gipfel könnten strukturelle Veränderungen der Weltordnung entschieden werden Auf Englisch sind es die drei C: China, Corona und Climate. Dass ein Land, ein Virus und unser Klima alle irgendwie zusammenhängen überrascht. Aber vielleicht ist es gerade diese Kombination, die der Welt einen entscheidenden Ruck gibt. Heute beginnt im britischen…
Mehr
Read More

Yellen sieht Welt vor neuem Bretton-Woods-Moment

Armen Ländern soll mit zusätzlichen Währungsreserven geholfen werden Die Länder, insbesondere die ärmsten, brauchen dringend Geld. Ein Teil davon soll nun quasi aus dem Nichts geschaffen werden und ein anderer Teil durch eine globale Steuerreform hereinkommen. Es ist die obskurste Währung der Welt: die Sonderziehungsrechte (SDR) des Internationalen Währungsfonds (IWF).…
Mehr
Read More

Afrika bekommt Große Grüne Mauer

Gipfeltreffen in Paris will Klima- und Naturschutz besser verknüpfen Klima- und Naturschutz werden meist wie separate Themen behandelt. Dabei wären enorme Synergien möglich, wenn man den einen Bereich zugunsten des anderen hebelt. Das gilt etwa für die Große Grüne Mauer, einen 8000 Kilometer langen Wald. Beim One Planet Summit am…
Mehr
Read More

G20-Länder versprechen faire Verteilung der Corona-Impfstoffe

Die grösste Neuerung ist die Erwähnung von “Stablecoins” im Abschlusscommuniqué Der erste G20-Gipfel fand in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 statt. Seither dient das Forum der Koordination der größten Staaten nicht zuletzt in Krisen. Doch ohne US-Führung wird es schwierig, wie sich dieses Jahr angesichts der Coronakrise gezeigt hat. Der…
Mehr

Leitartikel: Wegen Corona hat das Klima wieder eine Chance

Politiker hielten Sonntagsreden, Wissenschaftler veröffentlichten immer dramatischere Erkenntnisse über die Klimakrise und die Medien und die Öffentlichkeit hatten sich so an die bevorstehende Katastrophe gewöhnt, dass diese Ungeheuerlichkeit kaum noch jemandem auffiel. Dabei war allen klar, dass die Ziele des Paris Abkommen verfehlt würden, die Erwärmung „deutlich unter zwei Grad“…
Mehr
Read More

Heuschreckenplage wächst exponentiell

Jemenkrieg und Klimawandel haben Ausbreitung nach Ostafrika begünstigt Ostafrika wird derzeit gleich von zwei biblischen Plagen heimgesucht: der Corona Pandemie und Heuschrecken. Diese haben etwas gemeinsam: Sie wachsen exponentiell. Zusätzlich erschwert die Coronakrise den Kampf gegen die Heuschrecken. Wegen der Coronakrise sind die meisten Menschen mittlerweile mit exponentiellem Wachstum vertraut.…
Mehr
Read More

Entwicklungsländern droht Schuldenkrise

Weltbank und IWF fordern Zinsmoratorium für 76 Länder Steigende Ausgaben, sinkende Einnahmen und Kapitalabfluss. Vor dieser Situation stehen viele Entwicklungsländer. Damit es nicht zu einer Schuldenkrise kommt sind auch unkonventionelle Maßnahmen erforderlich. Die Industriestaaten sollen Zinszahlungen von besonders fragilen Entwicklungsländer stunden. Das verlangten die Chefin des Internationalen Währungsfonds IWF, Kristalina…
Mehr