Deutsche Firmen planen 600 Milliarden Kraftwerk in Sahara
Ein Netz aus solarthermischen Kraftwerken soll 15 Prozent des europäischen Stromverbrauchs decken Die einen haben Sonne und Platz die anderen brauchen Energie. Auf dieser Grundlage soll eine europäisch-nordafrikanische Energieallianz entstehen. Technisch ist das Projekt machbar. Ob es auch finanzierbar und politisch durchsetzbar ist wird sich nun weisen. Kohle ist dreckig,…