Read More

Klimapolitik wird zu Geopolitik

Wettbewerb zwischen den Großmächten beim Klima stärkt Rolle der EU Die EU hat in der Klimapolitik einen Vorsprung gegenüber den USA und China. Indem das Klima weltpolitisch wichtiger wird, stärkt das die Position der EU. Doch mit mehr Macht kommt auch mehr Verantwortung. Noch vor einem Jahr war Klimapolitik etwas…
Mehr
Read More

Keystone XL wird zu Altmetall

Biden cancelt Baugenehmigung für Ölpipeline aus Kanada Der jahrelange Kampf der Umweltbewegung gegen die Keystone XL Pipeline endet im Triumph: Der neue US-Präsident Joe Biden hat deren Bau am ersten Tag im Amt gestoppt. Fürs Klima ist das ein Gewinn und für die Bundesregierung vielleicht ein Problem. Der neue US-Präsident…
Mehr
Read More

Allianz will Portfolio-Emissionen bis 2025 um ein Viertel senken

Der Versicherungskonzern richtet sein 800 Milliarden Euro Portfolio an 1,5 Grad Ziel aus Die Wirtschaft nimmt das Paris Abkommen ernst. Das gilt nicht nur für Firmen aus der „Realwirtschaft“, sondern auch für wichtige institutionelle Anleger. Diese wollen die Emissionen, die in ihr Portfolio eingebettet sind, in den nächsten 30 Jahren…
Mehr
Read More

Afrika bekommt Große Grüne Mauer

Gipfeltreffen in Paris will Klima- und Naturschutz besser verknüpfen Klima- und Naturschutz werden meist wie separate Themen behandelt. Dabei wären enorme Synergien möglich, wenn man den einen Bereich zugunsten des anderen hebelt. Das gilt etwa für die Große Grüne Mauer, einen 8000 Kilometer langen Wald. Beim One Planet Summit am…
Mehr
Read More

Norwegen erhöht CO2-Preis auf knapp 200 Euro bis 2030

Der neue Preis gilt auch für Emissionen aus der Öl- und Gasförderung Der Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotor ist in Norwegen ab 2025 verboten und das Land hat nur noch einen Kohlemeiler. Zusätzliche CO2-Einsparungen müssen daher aus anderen Sektoren kommen. Dafür wird nun der CO2-Preis kräftig erhöht. In Deutschland gibt…
Mehr
Read More

China eröffnet den größten CO2-Markt der Welt

Auswirkungen sind zumindest anfangs bescheiden Für Ökonomen ist klar: CO2-Emissionen brauchen einen Preis, damit sie sinken. Das kann man mit dem Handel von CO2-Zertifikaten oder einer CO2-Steuer erreichen. China setzt für Kohlemeiler auf ersteres. China hat diese Woche überraschend angekündigt, dass der Handel mit CO2-Zertifikaten dieses Jahr tatsächlich landesweit beginnt.…
Mehr
Read More

Mit Senatsmehrheit hat Biden weiteren Klimahebel

Ein obskures Haushaltsgesetz ermöglicht viele Klimaschutzmaßnahmen Den meisten Gesetzen müssen 60 der 100 Senatoren zustimmen, aber nicht allen. Insbesondere für ein obskures Haushaltsgesetz reicht eine einfache Mehrheit. Das Gleiche gilt für Maßnahmen, die sich so konzipieren lassen, dass sie die Anforderungen dieses Gesetzes erfüllen. Der 6. Januar 2021 wird wegen…
Mehr
Read More

Eiserne Seidenstraße profitiert von Corona

Frachtverkehr auf der Schiene zwischen Europa und China wuchs stark Erst seit wenigen Jahren gibt es regelmäßige Frachtzüge zwischen China und Europa. Doch das Geschäft wächst schnell. Das liegt nicht zuletzt an den großzügigen Subventionen Chinas. Erst waren es nur wenige Züge pro Monat und dann pro Woche. Doch mittlerweile…
Mehr