MEHR

Amerika hat schon ein Klimagesetz

Über Regulierung der Finanzmärkte sind weitreichende Eingriffe in die Wirtschaft möglich Für ein echtes Klimagesetz braucht der zukünftige US-Präsident Joe Biden eine Mehrheit im Senat. Ob er diese bekommt, ist aber zweifelhaft. Kurzfristig braucht er wohl aber keins, denn ein Gesetz zur Sicherung der Finanzmarktstabilität gibt der Finanzministerin beachtliche Vollmachten. Die wichtigste Person im zukünftigen…
MEHR
MEHR

G20-Länder versprechen faire Verteilung der Corona-Impfstoffe

Die grösste Neuerung ist die Erwähnung von “Stablecoins” im Abschlusscommuniqué Der erste G20-Gipfel fand in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 statt. Seither dient das Forum der Koordination der größten Staaten nicht zuletzt in Krisen. Doch ohne US-Führung wird es schwierig, wie sich dieses Jahr angesichts der Coronakrise gezeigt hat. Der virtuelle G20-Gipfel unter dem Vorsitz…
MEHR
MEHR

Leitartikel: Wegen Corona hat das Klima wieder eine Chance

Politiker hielten Sonntagsreden, Wissenschaftler veröffentlichten immer dramatischere Erkenntnisse über die Klimakrise und die Medien und die Öffentlichkeit hatten sich so an die bevorstehende Katastrophe gewöhnt, dass diese Ungeheuerlichkeit kaum noch jemandem auffiel. Dabei war allen klar, dass die Ziele des Paris Abkommen verfehlt würden, die Erwärmung „deutlich unter zwei Grad“ und wenn möglich bei 1,5…
MEHR
MEHR

Eine Pipeline wie aus einem Spionagethriller

Israelische Pipeline könnte Öl aus den Vereinigten Arabischen Emiraten transportieren Pipelines sind immer auch Politik. Doch kaum eine Pipeline hat den Schah von Persien, Ayatollah Khomeini, Marc Rich und gleich zwei US-Präsidenten in ihrer Geschichte und ist trotzdem nahezu unbekannt. In welche Richtung fließt das Öl? Die Antwort auf diese Frage ist in Israel ein…
MEHR
MEHR

Biden hat Mandat aber vielleicht keine Mittel für seinen Klimaplan

Der nächste US-Präsident ist mit einem detaillierten Programm für Klimaschutz angetreten Joe Biden, der nächste US-Präsident, verknüpft die Wiederbelebung der US-Wirtschaft nach der Coronakrise und den Kampf gegen die Klimakrise in seinem Klima- und Infrastrukturplan. Dieser sieht erhebliche Investitionen vor. Die Präsidentschaftswahl in den USA war nicht nur ein Referendum über die Coronapolitik und den…
MEHR