Der inklusive Klima-Multilateralismus

Einige Grosskonzerne setzen sich ehrgeizigere Klimaziele als viele Staaten Klimapolitik ist keine Domäne der Politiker mehr. Viele Konzernlenker setzen das Pariser Klimaabkommen mittlerweile in Eigenregie um. Selten stand der Multilateralismus so sehr im Zentrum wie bei der UN-Generalversammlung. Der Grund: US-Präsident Donald Trump predigt Nationalismus. „Wir lehnen die Ideologie des Globalismus ab und akzeptieren die…
MEHR

Wider die Tragödie der Hochsee

Neuer Vertrag soll das Leben in internationalen Gewässer besser schützen Umweltorganisationen wollen die gesamte Hochsee ausserhalb der 200-Meilen-Zone unter Schutz stellen. Dafür gibt es gute Argumente: Die Hochseefischerei ist unnötig und meist unrentabel. Im Jahr 2050 gibt es in den Meeren mehr Plastik als Fisch. [1 s. S. 7] Das liegt aber nicht nur an…
MEHR

Goldrausch in der Tiefsee

Das neue Abkommen soll auch die Nutzung von Bodenschätzen und Genen regeln Rund um Tiefsee-Thermalquellen tummeln sich einzigartige Lebewesen mit potentiell wertvollen Genen. Das sind aber auch die Gebiete mit den meisten Bodenschätzen. Die Welt muss sich daher entscheiden: Gene oder Gold? Die Bismarcksee vor Papua-Neuguinea könnte in die Bergbaugeschichte eingehen: Die kanadische Firma Nautilus…
MEHR

Bangkoker Klimakonferenz erreicht Minimalziel

Ein Erfolg der diesjährigen Klimaverhandlungen bleibt somit möglich Dieses Jahr soll die Bedienungsanleitung für das Pariser Klimaabkommen verabschiedet werden. Das gestaltet sich aber schwieriger, als das Paris Abkommen selbst. Erstmals wird der Klimagipfel um einen Tag verlängert. Die Klimadiplomaten müssten das Regelbuch für das Pariser Klimaabkommen „essen, schlafen und träumen“, forderten die Verhandlungsvorsitzenden zu Beginn…
MEHR

Klimaverhandler werden nervös

Die Verabschiedung des Regelbuchs für das Paris Abkommens könnte dieses Jahr scheitern Es ist die wohl komplizierteste Bedienungsanleitung der Welt: das Regelbuch fürs Pariser Klimaabkommen. Dieses soll im Dezember verabschiedet werden, doch bislang reichen die Vorarbeiten nicht aus, um diesen Termin zu halten. In Thailands Hauptstadt Bangkok beginnt heute eine einwöchige Klimakonferenz. Diese dient der…
MEHR