Der Ölpreis fällt wieder

US-Schieferöl und Libyen machen Effekt von Opec-Deal zunichte Pünktlich zur Reisezeit fällt der Ölpreis. Der Versuch des Ölkartells Opec, den Preis hochzutreiben, ist gescheitert. Was Autofahrer freut, sorgt für Haushaltsdefizite in Ländern wie Saudi Arabien. Der Ölpreis ist innert eines Monats um 15 Prozent gefallen. Ein Fass (159 Liter) der Nordseesorte Brent ist jetzt für…
MEHR

US-Senat nimmt deutsch-russische Gaspipeline ins Visier

Deutschland und Österreich protestieren scharf gegen US-Sanktionen für Nord Stream Pipeline Die Nord Stream 2 Pipeline von Russland nach Deutschland ist hoch umstritten. Doch nun kommt ein weiterer Faktor ins Spiel: Der US-Senat will Firmen sanktionieren, die Russland beim Gasexport helfen. Das trifft auch deutsche Energiekonzerne. So einig war sich der US-Senat schon lange nicht…
MEHR

Leitartikel: Ein halbes Prozent für den Planeten

Die Erde braucht einen Platz am Kabinettstisch Egal ob beim Klima, den Ozeanen oder der Artenvielfalt die Schäden werden immer grösser. Dabei wissen die Verantwortlichen eigentlich, was zu machen ist. Sie sind aber zu zaghaft. Eine ‘Pulse of the Planet’ Bewegung sollte ihnen daher Mut machen etwa durch die Forderung nach einem ‘Ministerium für planetare Angelegenheiten’.…
MEHR

Trumps Austritt aus der Welt

USA verlassen Pariser Klimaabkommen Die USA schliessen sich Syrien und Nicaragua an – die bislang einzigen Länder, die der UN-Klimakonvention aber nicht dem Paris-Abkommen angehören. Damit gelten die USA als weltweit isoliert. Das Pariser Klimaabkommen gilt als historisch, da sich darin fast alle Länder der Welt zur Begrenzung ihrer Emissionen verpflichten. Es beruht auf den…
MEHR

Die ‚Fake News‘ in Trumps Rede

Trump begründet Ausstieg aus Paris-Abkommen mit Halb- und Unwahrheiten Ein Faktencheck von Trumps Aussagen lässt den Schluss zu, dass seine Entscheidung aus dem Paris-Abkommen auszusteigen zu Teil auf ‚Fake News‘ beruht. Trump: Die USA werden aus dem Paris Abkommen austreten, aber Verhandlungen beginnen um dem Paris-Abkommen oder einer ganz neuen Transaktion beizutreten. Zumindest irreführend. Die…
MEHR

Wall Street verlangt Klimaschutz

Während Trump über das Paris Abkommen nachdenkt, fordern Grossinvestoren Klimaschutz Die Aktionäre von Exxonmobil haben genug. Sie wollen wissen, was ihre Firma noch wert ist, wenn die Welt den Klimaschutz ernst nimmt. Die Aktionäre von Exxonmobil haben dem Management des grössten, privaten Ölkonzerns der Welt gezeigt, wer Chef ist. Bei der Generalversammlung der Firma am Mittwoch…
MEHR