Das Klimapuzzle kommt zusammen

Rasante Senkung der CO2 Emissionen ist technisch, wirtschaftlich und politisch machbar Noch lässt sich das Klima retten. Die Voraussetzungen dafür sind jedoch atemberaubend. Eine ‚sich selbst erfüllende Prophezeiung‘ soll nun dafür sorgen, dass dies dennoch gelingt: das ‚CO2-Gesetz‘ von Johan Rockström. Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre ist mittlerweile so hoch…
Mehr

Kein Klimawandel mit der AfD

AfD Wahlprogramm fordert Stopp beim Klimaschutz und Ausstieg aus Paris Abkommen Die AfD hat am Wochenende ihr Programm für die Bundestagswahl verabschiedet. Darin leugnet sie den menschengemachten Klimawandel und verlangt einen Stopp des Klimaschutzes. Ausserdem will sie die Atomkraftwerke länger laufen lassen. In der Klimapolitik lässt das Grundsatzprogramm der AfD…
Mehr

Darf’s ein bisschen mehr Nervengift sein?

Trump Regierung will Verordnung zu Quecksilberemissionen von Kohlemeilern überprüfen Der Kampf der Trump-Regierung gegen den Klimaschutz geht mit Kollateralschäden einher: Schwermetalle im Wasser und Nervengift in Luft und Lebensmitteln bedrohen die Gesundheit der US-Amerikaner. Aus Sicht von US-Präsident Donald Trump hat sein Vorgänger Barack Obama einen „Krieg gegen die Kohle“…
Mehr

Seebeben in der Containerschifffahrt

Drei neue Reederei-Allianzen dominieren Containerverkehr Die Containerreedereien der Welt haben einen brutalen Preiskrieg und eine Konsolidierungswelle hinter sich. Die 14 grössten Reedereien haben sich nun zu drei Allianzen zusammengeschlossen mit einem Marktanteil vün über 80 Prozent. Das interessiert auch die Kartellbehörden. Aus dem Flugverkehr kennt man die Allianzen der grossen…
Mehr

Kohle in Europa vor dem Aus

EU-Stromkonzerne geben überraschend Einstieg in den Kohleausstieg bekannt Ab 2020 wollen die EU-Stromkonzerne nicht mehr in den Neubau von Kohlekraftwerken investieren. Damit ist das Ende der Kohleverstromung absehbar. Nur Polen und Griechenland sträuben sich. Das CO2-Budget der Menschheit ist geht zu Ende. Um die Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen,…
Mehr

Dr. Copper und die Weltwirtschaft

Kupferpreis ist in den letzten sechs Monaten um über ein Viertel gestiegen Die beiden grössten Kupferminen der Welt standen dieses Jahr zeitweise still. Gleichzeitig wächst die Weltwirtschaft relativ solide. Profitiert hat davon der Kupferpreis. ‚Doctor Copper‘ ist die Bezeichnung der Märkte für Kupfer. Dem Metall wird ein Doktortitel in Ökonomie…
Mehr

Chiang Mais vierte Jahreszeit

Das Abflemmen von Feldern sorgt jedes Jahr für wochenlangen Smog Um zu verhindern, dass die Bauern ihre Felder abflemmen und damit Feinstaub produzieren, muss man den Bauern eine Alternative anbieten. Mit den Pflanzenabfällen lässt sich Biokohle produzieren, doch noch fehlt ein Markt für grosse Mengen Biokohle. Das tropische Klima im…
Mehr