Das Loch, das die Welt einte

Alle Länder der Welt sind dem Abkommen zum Schutz der Ozonschicht beigetreten Die Menschheit hätte beinahe die Ozonschicht und damit ihren Schutzschirm gegen UV Strahlung zerstört. Doch nach Entdeckung des Ozonlochs handelten die Länder der Welt entschlossen und vereinbarten im Montreal Protokoll die Abschaffung der ozonschädigenden Chemikalien. Mit der Erfindung der Dampfmaschine durch James Watt…
MEHR

Ozonkiller werden durch Klimakiller ersetzt

Ozonschädigende Substanzen werden durch Stoffe ersetzt die 12‘000 Mal klimaschädlicher sind als CO2 Das Montreal Protokoll hat einen klaren Auftrag: die Abschaffung ozonschädigender Substanzen. Doch deren Ersatzstoffe sind eine Gefahr für das Klima. Daher fordern viele Länder eine Ergänzung des Montreal Protokolls. Dies ist aber wegen verhandlungstaktischer Überlegungen der Schwellenländer derzeit nicht möglich. Das bislang…
MEHR

Chips sammeln für Doha

Bei den Klimaverhandlungen in Bangkok konnten viele technische Details gelöst werden Wer in Verhandlungen etwas will, muss auch etwas zu bieten haben. Daher haben die Länder bei den Klimaverhandlungen in Bangkok Verhandlungschips gesammelt, die sie dann in der nächsten Verhandlungsrunde in Doha einsetzen können. Zum Abschluss der Klimaverhandlungen in Bangkok zeigte sich deren Chefin, Christiana…
MEHR

“Es muss Richtung 1,5-Grad-Ziel gehen”

Der Schweizer Umweltbotschafter Franz Perrez erklärt wie es um die Klimaverhandlungen steht Franz Xaver Perrez, 45, ist der Leiter der Abteilung Internationales beim Bundesamt für Umwelt. Als Schweizer „Umweltbotschafter“ leitet er die Schweizer Delegation bei den Klimaverhandlungen und steht der Environmental Integrity Group vor, einer Ländergruppe. Bis 2015 soll ein neuer Weltklimavertrag ausgehandelt werden, der…
MEHR

Verhandlungen der zwei Geschwindigkeiten

Zwei Verhandlungsstränge sind auf der Zielgeraden und einer steht in den Startblöcken Bis Ende Jahr soll die Verlängerung des Kyotoprotokolls ausgehandelt sein. Dabei wissen alle, dass damit die Klimakrise nicht zu lösen ist. Während für „Kyoto Zwei“ noch die letzten Details verhandelt werden, haben bereits die Vorarbeiten für einen neuen Klimavertrag begonnen. Eigentlich müsste bei…
MEHR